Wir fördern eine Kultur der Offenheit
Mausbrand ist aktiver Teil der Open-Source-Community und Kern eines eigenen Ökosystems. Innovationen entstehen so durch einen offenen Austausch von Ideen.
Unsere Kern-Software (ViUR) ist Open-Source. Als Teil einer weltweiten Entwickler-Community profitieren wir von ihrem KnowHow — und geben unseren Teil entsprechend zurück. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass unsere Kundensysteme ebenfalls öffentlich einsehbar sein müssen. Die Details erläutern wir gern in einem unverbindlichen Gespräch.
Innovative Ansätze sind seit Gründung ein Markenzeichen von Mausbrand. Wir sind ein Pionier der deutschen Open-Source- und Cloud-Software-Entwicklung. Dieses Engagement wurde 2025 offiziell mit dem BSFZ-Siegel bestätigt.
Neben unseren Eigenentwicklungen unterstützen wir im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie auch finanziell die Entwicklung von Open-Source-Software auf den Plattformen GitHub und OpenCollective.
Mausbrand ist Gründungsmitglied im BVMW Fachkreis für Digitale Souveränität. Hier beraten wir Kommunen und andere Unternehmen bei einer selbstbestimmten Digitalisierung ohne erzwungene Unternehmensbindung in Form von Vendor-Lock-In. Vereinbare gern noch heute eine kostenfreie Erstberatung.
Die Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit von Cloud-Diensten hat uns schon früh überzeugt. Unser Framework ist von Grund auf für die Cloud entwickelt.
Manchmal braucht es eine native App, um die volle Leistung von Smartphones und Tablets auszuschöpfen – sei es für spezielle Hardware-Anbindungen oder komplexe Offline-Funktionen. Wir entwickeln plattformspezifische Apps für iOS mit Swift und Android mit Flutter, um Deinen Nutzer*innen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Ob Projektidee, Rückfrage oder einfach nur ein erster Austausch – wir freuen uns, mit Dir ins Gespräch zu kommen.
Schreib uns, ruf an oder komm vorbei. Wir melden uns zeitnah zurück.